Agata Agatowska, Time Travellers, Einzelausstellung
Ort: Schloss Pieskowa Skała, Polen
Vernissage: 05. July 2025 (Samstag), um 17:00 Uhr
Dauer: 06.07 – 30.09.2025
Kuratorinnen: Agata Małodobry, Dr. Monika Rydiger
Ausstellung in Kooperation mit dem Königsschloss Wawel, Kraków, Polen
Die Veranstaltung ist Teil des zweijährigen Forschungs- und Kunst-Projekts „(Nie)codzienna. Sztuka i kontekst”, das am Institut für Malerei und Künstlerische Ausbildung, UKEN durchgeführt wird
Eine Ausstellung aus der Sammlung des Zentrum für Polnische Skulptur in Orońsko, Polen
Künstler/innen: Agata Agatowska, Andrzej Bednarczyk, Bronisław Chromy, Jan Cykowski, Xawery Dunikowski, Barbara Falender, Jerzy Grygorczuk, Władysław Hasior, Krystyn Jarnuszkiewicz, Józef Kaliszan, Mieczysław Kałużny, Alfons Karny, Jan Kucz, Stanisław Kulon, Konstanty Laszczka, Tadeusz Łodziana, Jerzy Mizera, Adam Myjak, Sławoj Ostrowski, Antoni Janusz Pastwa, Andrzej Pawłowski, Maria Pinińska-Bereś, Adam Procki, Antoni Rząsa, Stanisław Słonina, Wanda Sokołowska-Majerska, Ludmiła Stehnova, Wacław Szymanowski, Janusz Tkaczuk, Jacek Waltoś, Jan Stanisław Wojciechowski, Antonina Wysocka-Jonczak, August Zamoyski, Barbara Zbrożyna, Kazimierz Gustaw Zemła
Kurator: dr Jarosław Pajek
Vernissage: 27.06.2025
Dauer: 27.06 – 02.11.2025
Ort: Galerie – Galeria Sztuki Rzeczna, Rybnickie Centrum Edukacji Artystycznej, ul. Rzeczna 1, 44-200 Rybnik, Polen
Teilnahme an der Kunstmesse ART KARLSRUHE 2025 mit von fraunberg art gallery
Künstler/Innen: Agata Agatowska, Mashsa Askari, Yijie Gong, Joeggu Hossmann, Frank Kenis, Maxim Wakultschik
Dauer: 20-23.02.2025
Ort: Halle dm/arena, Stand H4/P15
„Ciągłość/Continuity”
Künstler/Innen: Karolina Wiktor, Eric Mayen & Iga Wiktor-Rypson, Eric Mayen Jr.
Kuratorin: Agata Agatowska
Plakat zur Ausstellung: Jerzy Janiszewski
Ort: BWA Zielona Góra, Al. Niepodłegłości 19, 65-048 Zielona Góra, Polska
Dauer: 13.12.2024—12.01.2025
Vernissage: 13.12.2024, 19:00 Uhr
Institut für Malerei und Künstlerische Bildung UKEN, Internationales Kulturzentrum in Krakau und Kuratorinen: Agata Agatowska, Agata Małodobry, Monika Rydiger laden Sie zur Eröffnung der Ausstellung „(Nie)codzienna. Start” ein. Künstler/innen: Agata Agatowska, Cecylia Malik, Kinga Nowak, Sebastian Bożek, Norbert Delman, Eric Mayen, Piotr Jargusz, Stach Szumski.
Vernissage: 04.11.2024 um 18:00 Uhr
Ort: Internationales Kulturzentrum in Krakau, Rynek Główny 25
Dauer: 04.11 – 24.11.2024
Die Ausstellung ist ein Pilotprojekt eines zweijährigen künstlerischen Projekt, das sich der Kunst im öffentlischen Raum widmet.
Feierliche enthüllung der Skulptur „Blaue Krokodile” und Pressekonferenz am 22.10.2024 um 12:30 Uhr.
Ort: Masowisches Zentrum für zeitgenössische Kunst Elektrownia, ul. Mikołaja Kopernika 1, 26-600 Radom
Koordination: Romuald K. Bochyński
Die Debatte über die Fragen der Kunst im öffentischen Raum von Radom findet am 26. Juni (Mittwoch)
um 18:00 Uhr im MCSW Elektrownia statt.
Das Treffen wird im Rahmen der Förderng des Projekts u.d.T.: Ankauf einer Skulptur von Agata Agatowska
für die Sammlung des Masowischen Zentrums für zeitgenössische Kunst Elektrownia in Radom organisiert,
mit dem Zuschuss aus dem eigenen Programm des Zentrums für polnische Skulptur in Orońsko – „Skulptur im
öffentlischen Raum für Unabhängige 2024”.
Der besondere Gast wird Prof. Agata Agatowska, die ihre Erfahrungen bei der Umsetzung eigener Werke im
Stadtraum von Oświęcim (Auschwitz) teilen wird.
Einzelausstellung „Cosmic Generation”
Vernissage: 07.11.2023, um 18.00 Uhr
Dauer: 8.11.2023 – 04.02.2024
Ort: Muzeum Sztuki i Techniki Japońskiej Manggha/ Manggha Museum für Japanische Kunst und Technologie,
Galeria Europa – Daleki Wschód, ul. Marii Konopnickiej 26, 30-302 Kraków, Polen
Kuratorin: Barbara Trojanowska
Ausstellungsgestaltung: Aleksandra Sikora
Koordination: Aleksandra Kalfas
Grafikdesign: Marta Szmyd
Musik: Justyna Banaszczyk aka FOQL
Mitfinanziert durch das strategische Programm ” Exellenzinitiative – Forschungsuniversität”,
das an der Universität der Nationalen Bildungskomission in Krakau durchgeführt wird
V Oświęcimski Salon Sztuki/ V Kunstsalon in Oświęcim, eine Gruppenausstellung im Rahmen des Festes der Stadt Oświęcim.
Ort: OCK Oświęcim, Polen
Vernissage: 02.09.2023, um. 17:00 Uhr
Dauer: 02.09 – 10.10.2023
FORWARD, Gruppenausstellung mit von fraunberg art gallery
Ort: Taylor Wessing Düsseldorf, Niemcy
Vernissage: 17.08.2023, um 18:00 Uhr