Agata Agatowska

Category Archives: aktuelles


IV Kongres Rzeźby „Rzeźba w Przestrzeni Publicznej” / IV. Skulpturenkongress „Skulptur im öffentlichen Raum”

Am 21. und 22. Oktober findet im MCK ein Skulpturkongress statt, der im Rahmen des langfristigen Investitionsprogramms des Zentrums für polnische Skulptur in Orońsko mit dem Titel „Skulptur im öffentlichen Raum für den Unabhängigen” durchgeführt wird. Eingeladene Künstler*innen und Expert*innen analysieren die Auswirkungen dieses Projekts und diskutieren über Skulptur im öffentlichen Raum – aus zeitgenössischer und historischer Perspektive. Erstmals werden sie diese Fragen auch in einem internationalen Kontext diskutieren. Begleitet wird der Kongress von einer Ausstellung, Aufführungen und Führungen für die Teilnehmer der Veranstaltung.
Dauer: Start um 9:00 Uhr, 21.10.2025 – 22.10.2025
Ort: Międzynarodowe Centrum Kultury (MCK) – Internationales Kulturzentrum in Krakau, Rynek Główny Straße 25, Krakau 31-008, Polen

„Reprezentacja” / „Vertretung”. Aus der Sammlung des MCSW Elektrownia in Radom

Die Ausstellung „Repräsentation”. Aus der Sammlung des MCSW Elektrownia in Radom, die anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Zentrums erstellt wurde, handelt es sich um eine Sammlung von mehreren Dutzend Werken, die für die Präsentation zu diesem Anlass ausgewählt wurden. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Künstler/innen: Agata Agatowska, Sylwester Ambroziak, Mirosław Bałka, Anna Baumgart, Krzysztof M. Bednarski, Jan Berdyszak, Marcin Berdyszak, Włodzimierz Borowski, Rafał Bujnowski, Tomasz Ciecierski, Jakub Ciężki, Izabela Chamczyk, Martyna Czech, Jerzy Czuraj, Dawid Czycz, Norbert Delman, Marta Deskur, Andrzej Dłużniewski, Stanisław Dróżdż, Pola Dwurnik, Mirosław Filonk, Zbigniew Gostomski, Katarzyna Górna, Aneta Grzeszykowska, Ryszard Grzyb, Zuzanna Janin, Marek Kijewskiego, Paweł Kowalewski, Piotr C. Kowalski, Tomasz Kulka, Piotr Kurka, Anna Kutera, Natalia Lach-Lachowicz, Andrzej Lachowicz, Leszek Lewandowski, Piotr Lutyński, Ryszard Ługowski, Marcin Maciejowski, Robert Maciejuk, Katarzyna Majak, Zbigniew Makarewicz, Małgorzata Malinowska, Paweł Matyszewski, Andrzej Mitan, Józef Nowak, Włodzimierz Pawlak, Andrzej Paruzel, Czesław Radzki, Grzegorz Rogala, Józef Robakowski, Andrzej Różycki, Adam Rzepecki, Jadwiga Sawicka, Kajetan Sosnowski, Zdzisław Sosnowski, Paweł Susid, Marek Szczęsny, Leon Tarasewicz, Mariusz Tarkawian, Tomasz Tatarczyk, Teresa Tyszkiewicz, Zbigniew Warpechowski, Artur Winiarski, Ryszard Waśko, Jan Stanisław Wojciechowski, Włodzimierz Jan Zakrzewski, Krzysztof Zarębski, Wojciech Zasadni, Marcin Zawicki, Rajmund Ziemski.

Kurator: Mariusz Jończy

Vernissage: 19.09.2025

Dauer: 19.09.2025 – 09.11.2025

Ort: Mazowieckie Centrum Sztuki Współczesnej Elektrownia w Radomiu/Masowisches Zentrum für zeitgenössische Kunst Elektrownia in Radom,

ul. Mikołaja Kopernika 1, 26-600 Radom, Polen

„Niech nas widzą! Wizerunek, strój, ciało”

Gruppenausstellung „Niech nas widzą! Wizerunek, strój, ciało” / Lasst sie uns sehen! Bild, Kleidung, Körper”

Kleidung ist mehr als nur ein Outfit. Seit Jahrhunderten ist es eine Sprache, die das Bild prägt, verborgene Bedeutungen in sich trägt und erzählt, wie wir wahrgenommen werden wollen. Im Herbst wird im Königsschloss in Warschau die Ausstellung „Lasst sie uns sehen! Bild, Kleidung, Körper”, eine mehrdimensionale Geschichte über die Geschichte der Kleidung als Code und Botschaft.

Kuratorin: Monika Przypkowska

Dauer: 10 Oktober 2025 – 8 Februar 2026

Ort: Königsschloss in Warschau, Plac Zamkowy 4, 00-277 Warschau, Polen

Führung durch die Ausstellung „Figuration – Transformationen” mit Prof. Agata Agatowska

Führung durch die Ausstellung „Figurtion – Transformationen” mit Prof. Agata Agatowska. Während des Treffens werden sich die Teilnehmer*innen gemeinsam mit der Künstlerin mit figurativer Skulptur auseinandersetzen – sie entdecken die Bedeutungen der präsentierten Werke und lernen ihre eigene kreative Perspektive kennen. Die Ausstellung „Figuration – Transformationen”, kuratiert von Dr. Jarosław Pajek, ist eine Präsentation von Werken aus der eigenen Sammlung des Zentrums für Polnische Skulptur in Orońsko

Zeit: 12.09.2025, um 17:30 Uhr

Ort: Kunstgalerie Rzeczna in Rybnik, ul. Rzeczna 1, Rybnik, Polen

VI Oświęcimski Salon Sztuki

VI Oświęcimski Salon Sztuki/ VI Kunstsalon in Oświęcim, eine Gruppenausstellung im Rahmen des Festes der Stadt Oświęcim

Miejsce: OCK Oświęcim, Polen

Vernissage: 29.08.2025, um 16:00 Uhr

Dauer: 29.08-05.10.2025

Time Travellers

Agata Agatowska, Time Travellers, Einzelausstellung

Ort: Schloss Pieskowa Skała, Polen

Vernissage: 05. July 2025 (Samstag), um 17:00 Uhr

Dauer: 06.07 – 30.09.2025

Kuratorinnen: Agata Małodobry, Dr. Monika Rydiger

Ausstellung in Kooperation mit dem Königsschloss Wawel, Kraków, Polen

Die Veranstaltung ist Teil des zweijährigen Forschungs- und Kunst-Projekts „(Nie)codzienna. Sztuka i kontekst”, das am Institut für Malerei und Künstlerische Ausbildung, UKEN durchgeführt wird

 

 

Figuration – Transformationen

Eine Ausstellung aus der Sammlung des Zentrum für  Polnische Skulptur in Orońsko, Polen

Künstler/innen: Agata Agatowska, Andrzej Bednarczyk, Bronisław Chromy, Jan Cykowski, Xawery Dunikowski, Barbara Falender, Jerzy Grygorczuk, Władysław Hasior, Krystyn Jarnuszkiewicz, Józef Kaliszan, Mieczysław Kałużny, Alfons Karny, Jan Kucz, Stanisław Kulon, Konstanty Laszczka, Tadeusz Łodziana, Jerzy Mizera, Adam Myjak, Sławoj Ostrowski, Antoni Janusz Pastwa, Andrzej Pawłowski, Maria Pinińska-Bereś, Adam Procki, Antoni Rząsa, Stanisław Słonina, Wanda Sokołowska-Majerska, Ludmiła Stehnova, Wacław Szymanowski, Janusz Tkaczuk, Jacek Waltoś, Jan Stanisław Wojciechowski, Antonina Wysocka-Jonczak, August Zamoyski, Barbara Zbrożyna, Kazimierz Gustaw Zemła

Kurator: dr Jarosław Pajek

Vernissage: 27.06.2025

Dauer: 27.06 – 02.11.2025

Ort: Galerie – Galeria Sztuki Rzeczna, Rybnickie Centrum Edukacji Artystycznej, ul. Rzeczna 1, 44-200 Rybnik, Polen

ART KARLSRUHE 2025

Teilnahme an der Kunstmesse ART KARLSRUHE 2025 mit von fraunberg art gallery

Künstler/Innen: Agata Agatowska, Mashsa Askari, Yijie Gong, Joeggu Hossmann, Frank Kenis, Maxim Wakultschik

Dauer: 20-23.02.2025

Ort: Halle dm/arena, Stand H4/P15

 

„Ciągłość/Continuity”

„Ciągłość/Continuity”

Künstler/Innen: Karolina Wiktor, Eric Mayen & Iga Wiktor-Rypson, Eric Mayen Jr.

Kuratorin: Agata Agatowska

Plakat zur Ausstellung: Jerzy Janiszewski

Ort: BWA Zielona Góra, Al. Niepodłegłości 19, 65-048 Zielona Góra, Polska

Dauer: 13.12.2024—12.01.2025

Vernissage: 13.12.2024, 19:00 Uhr

„Nie(codzienna). Start”

Institut für Malerei und Künstlerische Bildung UKEN, Internationales Kulturzentrum in Krakau und Kuratorinen: Agata Agatowska, Agata Małodobry, Monika Rydiger laden Sie zur Eröffnung der Ausstellung „(Nie)codzienna. Start” ein. Künstler/innen: Agata Agatowska, Cecylia Malik, Kinga Nowak, Sebastian Bożek, Norbert Delman, Eric Mayen, Piotr Jargusz, Stach Szumski.

Vernissage: 04.11.2024 um 18:00 Uhr

Ort: Internationales Kulturzentrum in Krakau, Rynek Główny 25

Dauer: 04.11 – 24.11.2024

Die Ausstellung ist ein Pilotprojekt eines zweijährigen künstlerischen Projekt, das sich der Kunst im öffentlischen Raum widmet.